Hebamme Glücksfink

AliciasHebammenVogel von Hebamme Glücksfink

Alicia Liebetrau

ausgebildete und studierte Hebamme
in Bergisch Gladbach

Schön, dass Du da bist!

Über mich

Foto von Hebamme Glücksfink

Ich bin Alicia Liebetrau, in Bergisch Gladbach geboren und aufgewachsen.

Seit vielen Jahren begleite ich als Hebamme Familien durch die aufregende Zeit von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

Als Mama von zwei Kindern kenne ich die Herausforderungen und Freuden dieser Phase nicht nur aus beruflicher, sondern auch aus ganz persönlicher Erfahrung.

Mein Anliegen ist es, Euch mit Empathie, Fachwissen und einer großen Portion Herzblut sicher durch diese besondere Zeit zu begleiten.

Meine Philosophie

Mir ist es besonders wichtig, dass ihr Euch als Familie, während meiner Begleitung stets sicher und gut informiert fühlt.

Meine Arbeit basiert auf Vertrauen, fundiertem Fachwissen und der Überzeugung, dass Schwangerschaft und Wochenbett eine kostbare Zeit ist. Eine bedürfnisorientierte Betreuung für alle Beteiligten ist mir wichtig.


Ich gebe Euch in dieser Zeit Sicherheit und Informationen, damit ihr selbstbestimmte Entscheidungen treffen könnt.

Mein Werdegang

Noch während meiner Schulzeit durfte ich eine Hebamme einen Tag im Kreißsaal begleiten. Dieser Einblick war prägend für mich und mir war schnell klar, dass ich diesen Beruf ergreifen wollte. Vor allem die Atmosphäre im Kreißsaal faszinierte mich. Diese besondere Mischung aus zwischenmenschlicher und medizinischer Begegnung, machten diesen Beruf für mich von Anfang an faszinierend.

Von 2016 bis 2019 absolvierte ich meine dreijährige Ausbildung an der Uniklinik Bonn. Dort begleitete ich zahlreiche Schwangerschaften, Geburten und frühe Wochenbetten. Während eines Praktikums bei einer freiberuflichen Hebamme durfte ich miterleben, wie es ist, Familien noch individueller in dieser besonderen Lebensphase begleiten zu dürfen.

Ab 2019 arbeitete ich als angestellte Hebamme im Kreißsaal des Severinsklösterchens in der Kölner Südstadt. Das dort praktizierte Bonding-Konzept und der bedürfnisorientierte Ansatz prägt meine Arbeitsweise bis heute.

Seit 2020 bin ich zusätzlich freiberuflich tätig.

Von 2021 bis 2023 vertiefte ich mein Fachwissen im Bachelorstudium Hebammwissenschaften an der Katholischen Hochschule Köln (katho). Das Studium eröffnete mir neue Perspektiven auf die evidenzbasierte Praxis und die aktuelle Forschung - ein Gewinn für meine heutige Arbeit.

2025 erweiterte ich meine Arbeit durch Geburtsvorbereitungskurse, in der Familienbildungsstätte FiB e.V..

Ab April 2026 werde ich außerdem Trageberatungen anbieten können, da ich aktuell meine Ausbildung an der Trageschule Hamburg absolviere.

Mein Anspruch an die Betreuung

Ich arbeite familienzentriert

Während meiner Betreuung steht Ihr als wachsende Familie im Mittelpunkt. Ich sehe mich als Begleiterin, die Bedürfnisse, Wünsche und Ängste ernst nimmt und Euch darin bestärkt Eure eigenen Wege zu finden.

Ich arbeite bindungsfördernd

Ich schaffe Raum für eine sichere Bindung zwischen Euch und Eurem Kind, von Anfang an. Durch achtsame Begleitung und fundiertes Wissen stärke ich das Vertrauen zueinander.

Ich arbeite individuell

Jede Familie ist einzigartig.
Deshalb begleite ich Eure individuellen Wege, ohne Bewertung und mit viel Wertschätzung. In der Schwangerschaft und im Wochenbett bin ich für Euch als wachsende Familie da.

Ich arbeite stets nach den neusten Erkenntnissen und besuche dafür regelmäßig Fortbildungen. In meiner Betreuung vereine ich traditionelles Hebammenhandwerk und aktuelles medizinisches Wissen, um Euch evidenzbasiert und einfühlsam begleiten zu können.

Leistungen

Schwangerschaftsbegleitung

Ich begleite Euch durch die Schwangerschaft - mit Fachwissen, Zeit für Fragen und individueller Unterstützung für einen entspannten Start ins Elternsein.

Hinweis: Aufgrund von Elternzeit biete ich diese wieder ab ET Juli 2026 an.

Schwangerschaft

AliciasHebammenVogel von Hebamme Glücksfink

Ich begleite Dich und Deine:n Partner:in durch die ganze Schwangerschaft, von den ersten Wochen bis zur Geburt.

In regelmäßigen Terminen nehme ich mir Zeit für Eure Fragen, informiere über die Veränderungen in der Schwangerschaft und kann bei vielen typischen Schwangerschaftssymptomen helfend zur Seite stehen.

Gemeinsam besprechen wir außerdem wichtige Untersuchungen, wissenswertes über die Ernährung, Bewege ung und alles weitere, was Euch beschäftigt. Bei einer komplikationslosen Schwangerschaft kann ich auch die Vorsorgeuntersuchungen im Wechsel mit Deinem/Deiner Frauenärzt:in übernehmen.

Mein Ziel ist es, Euch Sicherheit zu geben, Ängste abzubauen und Euch bestmöglich auf die Geburt und das Leben mit Eurem Kind vorzubereiten.
Die Termine der Schwangerschaftsbegleitung werden von der Krankenkasse übernommen.

Wochenbettbetreuung

Im Wochenbett schenke ich Euch Sicherheit, Ruhe und praktische Hilfe, damit ihr Euch ganz auf das Ankommen mit Eurem Baby konzentrieren könnt.

Hinweis: Aufgrund von Elternzeit biete ich diese wieder ab ET Juli 2026 an.

Wochenbett

AliciasHebammenVogel von Hebamme Glücksfink
Das Wochenbett ist eine intensive und kostbare Zeit, in der Ihr als Familie zusammenwachst. Ich unterstütze Euch in den ersten Wochen nach der Geburt.

Dazu gehören:
  • Praktische Hilfe

    Stillberatung, bzw. Ernährungstipps bei Flaschenfütterung, Unterstützung bei der Babypflege und dem Handling

  • Körperliche Erholung

    Kontrolle der Rückbildung, Tipps bei Beschwerden, Rückbildungsübungen im Wochenbett

  • Emotionale Begleitung

    Raum für Eure Fragen, Ängste und Freuden, Stärkung des Familienzusammenhalts

Mein Ziel ist es, Euch Sicherheit, Ruhe und die Gewissheit zu geben, dass Ihr alles richtig macht.
Die Termine der Wochenbettbetreuung werden von der Krankenkasse übernommen.

Geburtsvorbereitungskurse

In meinen Kursen bereite ich Euch umfassend auf die Geburt vor - mit Wissen, Übungen und dem Raum, um Ängste zu besprechen und Vertrauen zu stärken.

Geburtsvorbereitung

AliciasHebammenVogel von Hebamme Glücksfink
In meinem Geburtsvorbereitungskurs bereite ich Dich und Deine:n Partner:in umfassend auf die Geburt vor.

In entspannter Atmosphäre besprechen wir:
  • Ablauf der Geburt:

    Körperliche Vorgänge, mögliche Interventionen, Schmerzmanagement

  • Atem- und Entspannungstechniken

    Praktische Übungen für die Wehen, die Geburt und natürlich den Alltag

  • Rolle der Begleitperson

    Wie Deine:n Partner:in Dich bestmöglich unterstützen kann

  • Erste Zeit mit dem Baby

    Bonding, Wochenbett, Stillen/Flaschenfütterung

Ich gebe Euch Wissen, Selbstvertrauen und die Sicherheit, dass Ihr als Team gut vorbereitet seid.
Der Geburtsvorbereitungskurs wird für die Schwangere von der Krankenkasse übernommen.
Ich erhebe eine Partner:innen-Gebühr von 125€, welche teilweise von der Krankenkasse übernommen werden kann.

Trageberatung ab April 2026

Ich zeige Euch, wie ihr Euer Baby sicher und bequem tragen könnt - für mehr Nähe, Entlastung im Alltag und eine gesunde Entwicklung Eures Kindes.

Trageberatung

AliciasHebammenVogel von Hebamme Glücksfink
Tragen stärkt die Bindung zu Eurem Baby und entlastet oft den Alltag.

In meiner Trageberatung zeige ich Euch:
  • Verschiedene Tragehilfen und Tücher:

    Vor- und Nachteile, Handhabung, Sicherheit

  • Individuelle Anpassung

    Welche Trageweise passt zu Euch und Eurem Baby?

  • Gesunde Haltung

    Wie wird das Baby richtig getragen, um seine Entwicklung zu fördern

  • Praktische Tipps

    Tragen im Alltag, unterwegs und in verschiedenen Lebenssituationen

Ich helfe euch dabei, das Tragen zu einem bereichernden Erlebnis für Euch und Euer Baby zu machen.
Die Trageberatung wird NICHT von der Krankenkasse übernommen und muss privat bezahlt werden.

Kurse

Geburtsvorbereitungskurs

In meinem Geburtsvorbereitungskurs lade ich Euch als werdende Eltern ein, Euch gemeinsan intensiv auf die Geburt und die erste Zeit mit Eurem Baby vorzubereiten.

Ich biete Euch fundiertes Wissen, ehrliche Einblicke, Raum für Austausch und viele praktische Übungen.

Folgende Themen erwarten euch im Kurs

Ein klarer Überblick über die Geburt

Ihr erfahrt, wie der Geburtsprozess abläuft, welche Geburtsphasen es gibt und was es mit Wehen, dem CTG und wichtigen Hormonen wie Oxytocin auf sich hat - auch im Hinblick auf künstliche Interventionen.

Geburtsvorbereitende Maßnahmen

Von Himbeerblättertee über Hypnobirthing bis zur Dammmassage - ich informiere Euch über verschiedene Möglichkeiten, mit denen Ihr Körper und Geist auf die Geburt vorbereiten könnt.

Vorbereitung auf die Klinikgeburt

Wie findet man die passende Geburtsklinik? Was sollte in die Kliniktasche? Und wie könnt Ihr Eure Wünsche in einem Geburtsplan formulieren - ohne dabei starr zu planen?

Rolle der Begleitung

Mir ist es wichtig, dass auch Partner:innen und andere Begleitpersonen gut vorbereitet sind und ihre Rolle während der Geburt bewusst wahrnehmen können. Ihr bekommt von mir dafür den Raum, Fragen zu stellen und Euch ganz individuell auf Eure Geburtsreise zusammen vorzubereiten.

Praktische Übungen für die Geburt

Ich zeige Euch Atem- und Massagetechniken, Geburtspositionen und Möglichkeiten zur Wehenbewältigung - sowohl für zu Hause als auch für den Kreißsaal.

Aufklärung über medizinische Eingriffe

Einleitung, Kaiserschnitt, Saugglocke, Notfallsituationen - Ihr bekommt sachliche und verständliche Informationen, damit Ihr vorbereitet seid, auch wenn es anders kommt als gedacht.

Stillstart, Wochenbett und die erste Zeit mit Baby

Themen wie Stillen, Flaschenernährung, Wochenfluss, Geburtsverletzungen, Elternzeit, Bewegung im Wochenbett und vieles mehr runden den Kurs ab.

Handling und Tragen des Babys

Zum Abschluss geht es um den sicheren Umgang mit Eurem Neugeborenen, außerdem zeige ich Euch ein paar ausgewählte Tragesysteme, damit Ihr im Dschungel der Tragehilfen einen kleinen Überblick bekommt.


Aktuelle Kurstermine

Kurs Januar 2026
08.01.2026 - 05.02.2026 (5 Abende, jeweils donnerstags von 18:00 bis 21:00 Uhr)

Kurs Februar 2026
19.02.2026 - 19.03.2026 (5 Abende, jeweils donnerstags von 18:00 bis 21:00 Uhr)

Kurs April 2026
09.04.2026 - 07.05.2026 (5 Abende, jeweils donnerstags von 18:00 bis 21:00 Uhr)

Kurs Juni 2026
25.06.2026 - 23.07.2026 (5 Abende, jeweils donnerstags von 18:00 bis 21:00 Uhr)

Anmeldung und Kursgebühr

Die Anmeldung erfolgt über die Familienbildungsstätte FiB e.V.

Hier geht's direkt zur Anmeldeseite von FiB e.V.

Für Partner:innen fällt eine Gebühr von 125 € an.
Diese wird häufig zum Teil von der Krankenkasse übernommen. Fragt bitte bei Eurer Krankenkasse nach.

Ich freue mich, Euch in meinem Kurs zu begleiten und Euch dabei zu unterstützen, gestärkt und informiert in die Geburt und das Elternsein zu starten!

Kontakt

Impressum

Alicia Liebetrau

Ommerbornstraße 8
51465 Bergisch Gladbach
Deutschland

© 2025 Alicia Liebetrau - Hebamme Glücksfink. Alle Rechte vorbehalten.